Zum Inhalt springen
Home » Europa » Österreich

Festivals in Graz: So wird dir in Graz nie langweilig

Obwohl viele Grazer ihre Heimatstadt liebevoll als “Dorf” bezeichnen, gibt es hier doch mehr als genug zu tun. Wir haben eine Liste von Veranstaltungen und Festivals in Graz zusammengestellt, damit dir bestimmt nie langweilig wird.

Dieser Artikel erscheint in bezahlter Zusammenarbeit mit VisitGraz im Rahmen des #GrazAmbassadors Projektes. Unsere Meinung wird dadurch aber natürlich nicht beeinflusst. Wir berichten ohne Verpflichtungen von unseren ehrlichen Erfahrungen. Der Artikel enthält außerdem Partnerlinks. Mehr dazu erfährst du hier.

Graz Festivals im Februar

1. Faschingsumzug Graz

Faschingsumzug Graz Hauptplatz

Obwohl wir uns im Frühjahr besonders über das breite Krapfensortiment freuen, ist das eigentliche Highlight von Fasching doch der Faschingsumzug. Er beginnt normalerweise um 12:45 Uhr und dauert bis 14:45 Uhr.

Der Umzug findet entlang der Haupteinkaufsstraße in Graz, der Herrengasse, statt. Um einen guten Platz zu bekommen, sollte man aber auf jeden Fall früh genug kommen, denn die Stadt schwillt an diesem Tag gerade zu an mit Schaulustigen.

Krapfen Faschingsumzug

2. Tuntenball Graz

Der Tuntenball in Graz ist eine wunderschöne Mischung aus LGBTQ-Aktivismus, Drag-Extravaganza und österreichischer Ballsaal-Kultur. Er wurde 1990 ins Leben gerufen, um auf die AIDS-Problematik aufmerksam zu machen und eine Plattform für LQBTQ-Rechte zu gründen.

Seitdem ist es eine der größten LGBTQ-Wohltätigkeitsveranstaltungen in Europa. Die Gewinne unterstützen Projekte der RosaLila PantherInnen, einer Organisation, die die LGBTQ-Gemeinde in Graz kontinuierlich unterstützt.

Graz Festivals im März

1. Elevate Festival Graz

Elevate ist eine jährliche Veranstaltung in Graz, die sich insbesondere kulturellen und gesellschaftspolitischen Themen widmet. Als interdisziplinäres Festival bietet es Performances, Installationen, Vorträge, DJ-Sets und mehr. Elevate ist eine vielseitige Mischung aus Diskurs und Kunst.

Da das Festival an mehreren Orten in Graz stattfindet, ist es einfach, an der einen oder anderen Veranstaltung teilzunehmen. Man kann auch kostenlos Installationen oder Performances auf den Straßen von Graz sehen – immer die Augen offen halten!

Graz Festivals im April

1. Klanglicht Graz

Klanglicht ist ein Festival, das jedes Jahr von den Theatern und Bühnen Graz organisiert wird. Es ist eine faszinierende Kombination aus Licht, Farbe und Ton. Während des Festivals verwandeln sich die Straßen zwischen der Innenstadt und dem Schloss Eggenberg in einen Augen- und Ohrenschmaus.

Die Installationen können in den späten Stunden von 3 Tagen im April bewundert werden. Das Beste daran – es ist völlig kostenlos!

Graz Festivals im Mai

2. Graz Designmonat

Als UNESCO-Stadt des Designs widmet sich der Monat Mai fast ausschließlich dem Design in Graz. Das Festival wird von Creative Industries Styria organisiert und bietet im Laufe der Wochen eine Reihe von Ausstellungen, Workshops und Vorträgen.

Während für einige Veranstaltungen Tickets im Voraus gekauft werden müssen, können viele kostenlos besucht werden! Von Street Fashion Märkten, über Designläden, die sich in Ausstellungsräume verwandeln, bis hin zu öffentlichen Kunstinstallationen – Teilnehmen ist einfach.

Lokale Partner bringen auch Sondereditionen ihrer beliebtesten Produkte heraus. Es gibt Designmonat Eis, Designmonat, Bier und sogar Designmonat Brot! Ein Genuss für alle Sinne.

3. GRAZy: Grazer Salsa Festival

Das Grazer Salsa Festival, GRAZy, ist ein Projekt der örtlichen Tanzschule Conny & Dado. Ende Mai kann man an einem der verschiedenen Salsa-Workshops teilnehmen oder die Nacht auf einer der beliebtesten Partys verbringen.

4. International Storytelling Festival Graz: GrazErzählt

Das International Storytelling Festival gibt es seit mehr als 30 Jahren und findet in verschiedenen Städten Österreichs statt. Die vielleicht beliebteste Ausgabe ist GrazErzählt. Das Vorlesen berühmter Geschichten ist ein wesentlicher Bestandteil des Festivals, es erweckt aber auch Geschichten durch Musik, Tanz, Akrobatik und mehr zum Leben.

Kleinere Veranstaltungen finden in der ganzen Stadt statt und bei einigen kann man kostenlos mithören.

5. Lendwirbel

Lendwirbel ist ein Nachbarschaftsfestival im Bezirk Lend. Lend ist einer der vielfältigsten Bezirke von Graz und Lendwirbel spiegelt perfekt die Schmelztiegelmentalität wider. Es soll auch die Kluft zwischen den Generationen, zwischen Jung und Alt überbrücken.

Jedes Jahr finden im Rahmen des Festivals zahlreiche Aufführungen und Workshops im gesamten Bezirk statt, insbesondere rund um den Mariahilferplatz und den Lendplatz.

Graz Festivals im Juni

1. Springfestival Graz

Das Springfestival, das normalerweise Ende Juni stattfindet, ist der perfekte Übergang in den Sommer. Jedes Jahr verwandelt das Festival die Stadt in ein Mekka für Liebhaber elektronischer Kunst und Musik. Von Konzerten über DJ-Sets bis hin zu interaktiven Installationen in der ganzen Stadt – es wird einen mit Sicherheit fesseln.

2. Mountainfilm Graz

Als österreichische Stadt kann es keine große Überraschung sein, dass Graz ein Festival veranstaltet, das sich ausschließlich Berg- und Abenteuerfilmen widmet.

Es zeigt außergewöhnliche sportliche Errungenschaften, wunderschöne Naturbilder und einen genauen Blick auf die menschliche Natur. Manche Filme sind auf Deutsch, andere werden in Originalton mit deutschen und/oder englischen Untertiteln gezeigt.

3. 15 Seconds Festival

Das 15 Seconds Festival ist ein Festival, das sich Business, Innovation und Kreativität widmet. Jedes Jahr werden eine Reihe hochkarätiger Redner von Unternehmen wie Google, Ikea etc. eingeladen. Man kann einfach die Expo besuchen oder auch an Workshops, Networkingsessions, und Keynotes teilnehmen.

4. Styriarte

Styriarte findet jedes Jahr im Sommer statt. Im Gegensatz zu vielen anderen Festivals in Graz bietet Styriarte Konzerte rund um historische Musik, insbesondere aus dem Barock.

Konzerte finden an verschiedenen Orten in der Stadt statt, aber unsere persönlichen Favoriten sind die Konzerte im Schloss Eggenberg und im Freilichtmuseum Stübing.

5. USI Fest Graz

Zum Ende des Sommersemesters gehen Tausende von Studenten auf die Straßen von Graz, um spät in ihren wohlverdienten Urlaub heineinzufeiern. Jedes Jahr lockt das USI Fest mehr als 20.000 Menschen an seine 7 Open-Air-Standorte mit über 9.000 m² Fläche.

Ein wesentlicher Bestandteil des Festivals ist neben den Partys der sogenannte Kleeblatlauf. Dieser 2,6 km lange Staffellauf markiert den Beginn des Festivals. Jedes Jahr nehmen mehr als 2.000 Läufer teil.

6. Chiala Afrika Festival Graz

Seit 17 Jahren veranstaltet die Organisation Chiala das beliebte Afrika Festival in Graz. Bei dieser kostenlosen Veranstaltung kann man an Live-Auftritten verschiedener internationaler Künstler und Workshops teilnehmen oder afrikanisches Essen probieren und auf dem Basar einkaufen.

7. Lange Nacht der Kirchen

Die Lange Nacht der Kirchen ist ein österreichweites Festival, das die Kirchen, Stifte und Klöster des Landes bis spät in die Nacht für Besucher öffnet. Diese Stunden sind mit einem speziellen Programm von Konzerten, Lesungen, Führungen und vielem mehr gefüllt.

8. Graz River Days

Wenn man eines über die Stadt wissen muss, dann wie sehr die Grazer ihre Mur lieben. Jedes Jahr können kann man während der Graz River Days den Fluss hautnah erleben. Geh Rafting, Paddeln, Kanufahren oder genieße einfach die Aussicht auf die kühle Nässe bequem vom Flussufer aus.

9. CSD Parade Graz

Jedes Jahr im Juni feiert die LGBTQ+ Community in Graz den Christopher Street Day mit einer extravaganten Parade und einer schwindelerregenden Party. Die Parade führt vom Stadtzentrum zum Volksgartenpark, wo man auch auf der After-Party chillen kann.

10. Augartenfest Graz

Das Augartenfest, das von den Grazern wegen seines ausgefallenen Charakters geliebt wird, findet seit 40 Jahren statt. Beginnend am Morgen mit dem Frühshoppen, kommen im Laufe des Tages Tausende von Menschen in den Park, um sich zu entspannen und gemeinsam mit Freunden das gute Wetter zu genießen. Packen deine Picknickdecke ein und schau vorbei!

Graz Festivals im Juli

1. La Strada

La Strada ist ein internationales Festival für Straßenkunst, Puppentheater, und Gemeinschaftskunst. Jedes Jahr im Sommer bringt das Festival Leben und Lachen, Inspiration und Ehrfurcht auf die Straßen von Graz.

Mit über 100.000 jährlichen Besuchern ist es eines der beliebtesten Festivals in Österreich. Als Open-Air-Festival ist die überwiegende Mehrheit der Veranstaltungen absolut kostenlos.

2. Electric Nation Graz

Dieses Festival für elektronische Musik, das vom Radiosender Kronehit veranstaltet wird, ist Jahr für Jahr ein großer Hit. Es zieht EDM-Legenden wie David Guetta und Gigi DÁgostino sowie Tausende von EDM-Fans an. Tickets für das Main Event kosten ca. 70 EUR. Tickets für die Afterpartys sind für ca. 30 EUR erhältlich.

3. Graz Jazz Festival: Jazz Sommer

Jazz-Sommer Graz ist ein mehrwöchiges Festival, das seit 1998 in der Stadt stattfindet.

Jedes Jahr zieht das Festival mit seinen Open-Air-Locations zahlreiche Jazzlegenden und Jazzbegeisterte an.

Insider Tip

Im April gibt es auch die Jazzwerkstatt Graz, ein Jazzfestival für aufstrebende Jazzkünstler aus dem In- und Ausland.

Graz Festivals im August

1. Metal on the Hill: Graz Metal Festival

Was könnte mehr rocken als ein echtes Metalfestival in den Ruinen einer alten Burg mit einer Vogelperspektive auf die? Das verspricht Metal on the Hill, ein Metal-Festival, das seit 2016 in Graz stattfindet. Frühbucher-Tickets kosten ca. 90 EUR.

2. Food Festival Graz

Das Grazer Food Festival ist relativ neu in der Festivalszene und hat sich dennoch schnell zu einem Favoriten der Grazer entwickelt. Von kulinarischen Spaziergängen durch die Stadt bis hin zu Kochworkshops – es ist eine Woche voller unbeschwertem Spaß. Und mit mehr als 25 teilnehmenden Restaurants bleibt man bestimmt nicht hungrig!

3. Latin Live

Im Sommer ist es fast unmöglich, den rhythmischen Klängen des Lendplatzes zu entkommen. Seit 10 Jahren veranstaltet Club Lend jeden Mittwoch Latin Live, wo man sein Latino-Tanzbein schwingen kann. Der Eintritt ist frei, aber es wird schnell sehr voll! 

4. Lange Tafel Graz

Die Lange Tafel (wenn auch nicht unbedingt ein Festival) ist ein Open-Air-Speiseerlebnis. Graz bleibt seinem Titel „Genusshauptstadt“ mit diesem einzigartigen Abend kulinarischer Köstlichkeiten treu, indem sich der Hauptplatz in einen gigantischen Speisesaal verwandelt. Tickets sind immer schnell ausverkauft!

Graz Festivals im September

1. Aufsteirern

Das vielleicht größte Festival auf unserer Liste, Aufsteirern, findet jedes Jahr im September statt und zieht in nur 3 Tagen über 100.000 Besucher an. Es begann als kleines Festival, um eine Plattform für Volkstanz, Volksmusik und Tracht zu bieten.

Tatsächlich ist die traditionelle Eröffnung des Festivals heute eine Tracht-Modenschau auf dem Grazer Hauptplatz. Samstags gibt es einen faszinierenden Mix von Musikstilen, wenn die Grazer Philharmoniker alles zwischen klassischer Musik und Volksmusik spielen.

Sonntag ist der größte Tag des Festivals. Dutzende Imbissstände servieren traditionelle österreichische Küche, es gibt reichlich Bier und an fast jeder Ecke wird Musik gespielt. An diesem Tag ist es beinahe Pflicht Dirndl und Lederhosen zu tragen!

2. Griesgramm

Der kleinere Bruder vom Lendwirbel, Grieskram, ist ein Nachbarschaftsfest im Bezirk Gries. Als Bottom-up-Festival ist es sein Ziel, alle Bewohner des Distrikts in den Planungsprozess einzubeziehen.

Während des Festivals findet man auf Flohmärkte, Pop-up-Cafés und verschiedene Food Trucks. Man kann auch an einer Führung durch den Bezirk oder an einem der vielen Workshops teilnehmen.

3. Steirischer Herbst

Ein weiteres Festival für zeitgenössische Kunst, das nicht unerwähnt bleiben darf, ist der Steirische Herbst. Das Festival bietet eine gute Mischung aus Theater, Film, Skulptur, Tanz, Musik, Architektur, neuen Medien und allem dazwischen.

Eines seiner Hauptmerkmale ist, dass das Festival selbst zur Schaffung neuer Kunstwerke führt, anstatt diese nur zu zeigen.

Die Veranstalter sind stolz auf die “störende” und manchmal polarisierende Natur des Festivals. Schließlich hat es seine Wurzeln in einer Opposition gegen nationalistische Kulturinitiativen, die zu Zeiten seiner Schaffung in den 1960er Jahren gerade eine Renaissance erfuhren.

Im Laufe der Jahre hat sich das Festival nicht gescheut, schwierige und polarisierende Themen zu behandeln.

Veranstaltungen finden in der ganzen Stadt statt und einige können kostenlos besucht werden, erfordern jedoch möglicherweise eine vorherige Registrierung.

Graz Festivals im Oktober

1. Trüffelfestival Graz

Jeden Herbst leidet die „Genusshauptstadt“ an einem schrecklichen Fieber – Trüffelfieber! Und wie sollte es sonst sein – schließlich können in den Wäldern in und um Graz sieben verschiedene Trüffelsorten geerntet werden, sogar der begehrte Burgundertrüffel.

Während des Festivals kann man den Trüffelmarkt in der Innenstadt besuchen, an einer geführten Trüffelwanderung teilnehmen oder in einem der vielen Restaurants der Stadt ein Trüffelgericht probieren.

2. Lange Nacht der Museen

Ähnlich wie in der Langen Nacht der Kirchen zu Beginn des Jahres sind es Museen, die ihre Türen bis in die späten Abendstunden offen halten. Praktisch alle Museen nehmen teil, viele bieten sogar ein spezielles Programm an.

Ein Muss ist eine Führung bei Kerzenschein durch das Schloss Eggenberg. Normalerweise ist der Palast im Winter wegen Strommangels in den Prunkräumen geschlossen. Bei Kerzenlicht beleuchtet, ist es eine wahre Freude, diese prunkvollen Hallen bei Nacht zu sehen.

3. Graz Marathon

Wie jede andere Stadt seiner Größe veranstaltet auch Graz jedes Jahr einen Marathon. Es ist ein Spektakel, das einen guten Teil der Stadt zum Erliegen bringt.

Das Rennen beginnt und endet bei der Oper. Solltest du gerne teilnehmen wollen, vergiss nicht, dass die Registrierung ca. 2 Wochen vor dem Rennen endet!

Graz Festivals im November

1. Folk.art Festival Graz

Das Folkart Festival in Graz ist ein Festival für „Weltmusik“ und Volksmusik aus aller Welt. Das Besondere daran ist, dass neben üblichen Spielstätten auch Konzerte an ungewöhnlicheren Orten wie der Grazer Synagoge gespielt werden.

Wer eine intime Atmosphäre einem großen Veranstaltungsort vorzieht, sollte im Cafe Kaiserfeld auf Kaffee und Musik vorbeischauen.

Graz Festivals im Dezember

1. Krampuslauf Graz

Der Krampuslauf ist ein fixes Ereignis im Adventskalender der Stadt. Hunderte von Krampusse und Perchten durchstreifen zwischen 16.00 und 18.00 Uhr die Straßen von Graz.

Neben dem Angstfaktor ist die Möglichkeit eine riesige Sammlung von 40 Jahre alten Perchtenkostümen und -masken zu sehen ein Hauptmagnet. 

2. Graz Christkindlmärkte

Zum Abschluss des Jahres ist natürlich der Grazer Christkindlmarkt eine der wichtigsten Veranstaltungen in Graz. Tatsächlich ist es nicht nur ein einzelner Markt, sondern gleich mehrere. Mehr dazu findest du in unserem Artikel zu Weihnachten in Graz.

About Jacky

Hallo, liebe Weltenbummler! Ich bin Jacky, eine leidenschaftliche Reisebloggerin mit einem unstillbaren Fernweh. Mit meiner mehrjährigen Erfahrung im Online-Marketing nutze ich mein Fachwissen, um sicherzustellen, dass ihr die besten Reisetipps, zugeschnitten auf das digitale Zeitalter, erhält.. Meine Reisen haben mich in über 30 Länder geführt und ich liebe es, diese Erfahrungen mit unseren Lesern zu teilen. Zu meinen weiteren Leidenschaften zählen neben dem Reisen meine geliebten Katzen, Architektur, Kunst, Science-Fiction, Kaffee und alles, was cute ist. Meine Reisetipps wurden auf lonelyplanet.com und im EasyJet Traveller-Magazin veröffentlicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.